Gut bauen. Gut leben.
Bauen+Wohnen inspiriert:
Alle Besucher mit den neuesten Trends zu Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie.
Bauen+Wohnen informiert:
Eigenheimbesitzer, Bauherrschaften und Experten mit 50 Vorträgen in 3 Tagen.
Bauen+Wohnen vernetzt:
All jene, die sich für die Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energie begeistern.
3 |
80 |
50 |
Tage |
Aussteller |
Vorträge |
Sensationelle Bauen+Wohnen 2025
Zum zweiten Mal in Folge dürfen wir die Messe für Bauen, Wohnen, Sanieren und Energie als Erfolg verbuchen. Das erweiterte Angebot an Fachvorträgen, Foren und Beratungsmöglichkeiten, die Präsenz der 80 starken Aussteller und das professionelle Ambiente der einzigartigen Location begeisterten während den drei Messetagen über 7'000 Besucher. Die Bauen+Wohnen verspricht, vom 27. Februar bis 1. März 2026, erneut ein Highlight zu werden.

Fachvorträge und Events
Kostenlos und persönlich
Die Themenpalette ist vielfältig und aktuell. Die kostenlosen Fachvorträge und Kurzreferate sind sehr beliebt, da sie bei der individuellen Entscheidungsfindung von grossem Nutzen sind.
Energie-Kafi «Solarstrom und Elektromobilität»
In dieser Veranstaltung informieren Berater und Fachleute über Solarstrom, die Chancen und Mythen rund um die Energieversorgung von Elektroautos, die Eigenverbrauchsoptimierung sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten von Ladeinfrastrukturen für verschiedene Wohnsituationen. Geniessen Sie die Kurzvorträge mit Kaffee und Gipfeli.
Energieberatung der Zentralschweizer Kantone und der Stadt Luzern
Sie planen eine energetische Gebäudesanierung? Sie wollen Ihre Heizung ersetzen und auf erneuerbare Energieträger umsteigen? Energieberater der Zentralschweizer Kantone und der Stadt Luzern zeigen Gebäudeeigentümern das Vorgehen auf und geben auch zu Minergie und zum GEAK Auskunft.

Die Küche – das Herzstück des Hauses
Erleben Sie die Vielfalt Küche. Mit Materialien, Farben und Formen kann man spannende Kontraste schaffen und die Küche zu einem individuellen Kunstwerk machen. Andrea Ruepp, von der Firma Ruep Schreinerei AG, präsentiert in Ihrem Fachvortrag «Das Geheimnis einer guten Küchenplanung» ihre innovativen Lösungen, die hohe Qualität mit tollen Ideen verbinden.
Forum «Ihr Haus – energetisch optimiert»
Die Energiewende und Klimaeffekte erfordern Massnahmen im Umgang mit Gebäuden. Die Stadt Luzern trägt in den kommenden Jahren mit zahlreichen Massnahmen zur Energiewende im Bereich der Wohnbauten bei. In dieser Veranstaltung erhalten (private) Eigentümerschaften von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern (nicht nur aus der Stadt Luzern) einen Überblick über diverse Aspekte der energetischen Optimierung.
Forum Einbruchsicherheit
Wie schütze ich mich und mein Zuhause? Das Forum Sicherheit bietet den Besuchenden einen Einblick in die wichtigsten Fragen rund um die Themen Sicherheit und Einbruchschutz.

LUKB: Vom Traum zum Eigenheim
Navigationshilfen für die erfolgreiche Suche und Finanzierung von Wohneigentum
Ihre Wohnbedürfnisse haben sich verändert, und der Wunsch nach Wohneigentum ist gross. Der Kauf eines Eigenheims ist eine wichtige Entscheidung, die eine sorgfältige Planung erfordert. Viele Käuferinnen und Käufer wissen jedoch nicht, wie sie vorgehen sollen. Die LUKB zeigt Ihnen Lösungen und Wege auf, um den Erwerb von Wohneigentum im aktuellen Marktumfeld zu erleichtern.

LUKB: Übertragung von Wohneigentum innerhalb der Familie
(Erb-)rechtliche Aspekte und steuerrechtliche Auswirkungen
Wann ist der ideale Zeitpunkt, eine Liegenschaft an die Nachkommen zu übertragen und soll ich diese verschenken oder vererben? Eine Übertragung löst viele Fragen und eine Vielzahl an erb- und steuerrechtlichen sowie finanziellen Folgen aus. Experten der LUKB beantworten Ihre Fragen gerne.
Forum Architektur
Eine Veranstaltung zum Thema «Lebenswerte Wohn- und Arbeitsräume» für Architekten, Planer, Vertreter öffentlicher Hand, Bauherren, Investoren und Bauinteressierte. Inkl. Networking und Apéro im Anschluss.
Forum «Mehrfamilienhäuser energetisch sanieren»
Die Energiewende und Klimaeffekte erfordern Massnahmen im Umgang mit Mehrfamilienhäusern. Eigentümerschaften und Verwaltungen sind gefordert zukunftsorientiert zu agieren und so einen Teil zur Energiewende beizutragen. Die Kurzreferate verschaffen Ihnen einen Überblick über Themen rund um die energetische Sanierung bei MFH.

LUKB: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach
Immobilienstrategie als Schlüsselfaktor
Wie zukunftssicher ist Ihre Immobilie? Spezifische Markt- und Objektrisiken von heute sind die Chancen von morgen. Für Eigentümerinnen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern ist es unerlässlich, frühzeitig detaillierte Markt- und Objektanalysen für eine nachhaltige Immobilienstrategie zu erstellen. Immobilien-Experten der LUKB beleuchten wichtige Aspekte für eine nachhaltige und wirtschaftlich optimierte Liegenschaft.