19. Bauen+Wohnen Aargau
16. - 19. April 2026
Tägi Wettingen

TOP-Fachvorträge 2025

Wie gelingt der Immobilienverkauf zum Bestpreis?

Gabriel Diezi, Bestag Vermittlung AG

 

Die meisten Menschen verkaufen maximal einmal in ihrem Leben eine Immobilie. Dabei kann so einiges schief gehen. Manchmal auch, ohne dass es der Eigentümer merkt. Oder er merkt es zu spät. Wir sind keine Makler. Wir zeigen Ihnen aus einer unabhängigen Perspektive auf, welche Faktoren einen erfolgreichen Verkauf ausmachen und was unbedingt zu vermeiden ist. Dies veranschaulichen wir anhand konkreter Kundenbeispiele.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        13.15 – 14.00 Uhr

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025

Zeit:        10.30 – 11.15 Uhr

Der Boden als Gestaltungselement

Ralph Mühlebach, Bodenlegermeister, Verband BodenSchweiz

 

Wohlfühlambiente, Farbakzente, Raumteilung, Stilelement: Welchen Stellenwert nimmt der Bodenbelag im Wohnraum ein? Welche Materialien sind wo am richtigen Ort? Wie renoviere ich sinnvoll? Textile und elastische Bodenbeläge und Parkette sowie ihre Kombinationsmöglichkeiten.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025
Zeit:        14.00 – 14.45 Uhr

Immobilienverkauf im Alter

Andreas Bräm, Immobilienmakler und Matthias Hunger, Immobilienmakler, ImmoService Partner GmbH

 

Mit ImmoService verkaufen Sie Ihre Immobilie ohne Sorgen im Alter oder bei Unsicherheiten durch die KESB: Wir präsentieren Ihnen eine durchdachte Verkaufsstrategie, sensibilisieren Sie für potenzielle Stolpersteine und zeigen auf, wie diese auf elegante Weise umgangen werden können.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        14.15 – 15.00 Uhr

 

Datum:   Freitag, 04. April 2025

Zeit:        13.30 – 14.15 Uhr

 

Das Geheimnis einer guten Küchen- und Badezimmerplanung

Andrea Ruepp, Inhaberin und Leitung Innenarchitektur Ruepp Schreinerei AG

 

Fachvortrag Küchenplanung

Wie erkennen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse im Ablauf der Küche und wie können Sie Stauraum gewinnen? Worauf soll beim Küchengerätekauf geachtet werden und wie setzen Sie gekonnt Materialien oder Farb-Akzente ein? Perfekt ist es, wenn die Küche für alle Altersgruppen und bei körperlichen Einschränkungen bestens funktioniert.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        14.45 – 15.30 Uhr

 

Datum:   Freitag, 04. April 2025

Zeit:        14.45 – 15.30 Uhr

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025

Zeit:        12.30 – 13.15 Uhr

 

Datum:   Sonntag, 06. April 2025

Zeit:        12.30 – 13.15 Uhr 

 

Fachvortrag Badezimmer

Auf was muss Mann/Frau achten? Wo liegen die eigenen Gewohnheiten, Bedürfnisse, Wünsche und wie sieht die Zukunft aus? Was wird gerne vergessen oder worauf soll man den Fokus lenken? Es gibt viele Infos, welche in der Badzimmerplanung berücksichtigt werden müssen. Deshalb ist es wichtig, dass man bereits in der Planung genügend Zeit investiert.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        16.45 – 17.30 Uhr

 

Datum:   Freitag, 04. April 2025

Zeit:        16.30 – 17.15 Uhr

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025

Zeit:        16.45 – 17.30 Uhr

 

Datum:   Sonntag, 06. Aprl 2025

Zeit:        16.45 – 17.30 Uhr

Lohnt sich ein Batteriespeicher?
Ja - und wie?!

Benjamin David Urech,
Gründer und GL Swaytronic (Schweiz) AG

 

Das Thema "Strom speichern" in Form von Sonnenenergie und mittels einer Batterie ist präsenter denn je.  Die Strompreise befinden sich auf hohem Niveau, die Einspeisevergütungen sinken… Wie, wann und für wen lohnt sich ein Batteriespeicher? Viele Faktoren spielen mit - viele Fragen entstehen, wir beleuchten und beantworten sie.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        15.00 – 15.45 Uhr

 

Datum:   Freitag, 04. April 2025

Zeit:        14.00 – 14.45 Uhr

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025

Zeit:        11.15 – 12.00 Uhr

Wie gutes Licht unsere Gesundheit positiv beeinflusst

René F. Oberhänsli, Senior Engineer | gottardo LED.swiss

 

Über die Augen nehmen wir Menschen 80% der Sinneseindrücke wahr. Leider lässt das Sehvermögen im Alter immer mehr nach, wodurch ein deutlich stärkeres Licht notwendig wird. Lassen Sie sich vom Fachvortrag inspirieren, um die Bedeutung von Licht für das gute Sehen und ihr Wohlbefinden besser zu verstehen und wieso es für unterschiedliche Tätigkeiten über den Tag auch ein angepasstes, gesundheitsförderndes Licht braucht.

 

Datum: Donnerstag, 03. April 2025
Zeit:      16.00 - 16.45 Uhr

 

Datum: Freitag, 04. April 2025
Zeit:      14.15 - 15.00 Uhr

 

Datum: Samstag, 05. April 2025
Zeit:      12.00 - 12.45 Uhr

 

Datum: Sonntag, 06. April 2025
Zeit:      12.00 - 12.45 Uhr

20 Geheimnisse des Immobilienverkaufs – Rundumsorglos-Paket

Thomas Hager, Leiter Verkauf und Immobilienvermarkter |
Nicole Steffan, Immobilienvermarkterin, UTA Immobilien AG


Der Verkauf einer Immobilie ist ein anspruchsvolles Geschäft und erfordert Know-how und regionale Marktkenntnisse. Mit unserem Rundumsorglos-Paket bieten wir Ihnen maximale Entlastung. Kosten fallen erst bei erfolgreichem Verkauf an. Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich und kostenlos auf, was auf Sie zukommt und was es zu beachten gilt.

 

Datum:   Donnerstag, 03. April 2025

Zeit:        17.30 – 18.15 Uhr

Fenster und Türen sanieren

Stefan Achermann, Bauingenieur, Geschäftsleiter, Aragon AG Bauelemente

 

Fenster und Türen  gehören in der Gebäudehülle zu den  schwächsten Bauelementen . Ein Grossteil des Energieverlustes erfolgt über sie sowie angrenzende Bauteile. Eine Sanierung lohnt sich  und sollte sorgfältig geplant werden. Im Fachvortrag werden die verschiedenen  Sanierungssysteme vorgestellt, die Materialwahl thematisiert  und eine fachgerechte Ausführung vorgestellt. Wieviel können Sie einsparen und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen.

 

Datum:    Freitag, 04. April 2025

Zeit:         15.45 - 16.30 Uhr

 

Datum:    Samstag, 05. April 2025
Zeit:         15.15 - 16.00 Uhr

Umbau leicht gemacht - auf was kommt es an?

Flavio Staffelbach, dipl. Architekt Cédric Staffelbach, dipl. Bauführer, Wüest AG

 

Wüest AG zeigt Ihnen, wie die optimale Zusammenarbeit bei der Planung, Koordination und Ausführung eines Umbaus aussehen kann.

Was gilt es zu beachten und wo sind mögliche Stolpersteine bei Umbauprojekten?

 
Datum:   Freitag, 04. April 2025
Zeit:        16.00 – 16.45 Uhr

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025
Zeit:        10.15 – 11.00 Uhr

Der Traum vom eigenen Schwimmbad

Ueli Achermann, Inhaber & Mitglied der Geschäftsleitung, Vita Bad AG

 

Die Vita Bad AG aus Ermensee (LU) realisiert seit 1983 individuelle Schwimmbadträume. Das Familienunternehmen überzeugt mit Schweizer Qualität, massgeschneiderten Poollösungen und innovativer Technik – von Wasseraufbereitung via Salzhydrolyse über kindersichere Abdeckungen bis zu effizienten Heizsystemen. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Ihre Wohlfühloase entsteht.

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025

Zeit:        11.00 – 11.45 Uhr

Solarenergie für Ihr Zuhause: Eigenverbrauch und Batteriespeicher lohnen sich mehr denn je

Holger Habenicht, AEW Energie AG

 

Die wesentlichen Einflussfaktoren für die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage haben sich die letzten Jahre stark geändert. Heute ist es wichtiger denn je, den selbstproduzierten Solarstrom direkt zu nutzen oder mit einer Batterie zwischenzuspeichern, wodurch die Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann. Mit AEW myHome erzeugen, speichern und regeln Sie Ihre Energie im Haus optimal, sparen dadurch Energie und Kosten und erreichen eine hohe Unabhängigkeit Ihrer Energieversorgung. Wir machen Ihr Zuhause fit für die Energiezukunft. 

 

Datum:   Samstag, 05. April 2025
Zeit:        11.45 – 12.30 Uhr  


Datum:   Sonntag, 06. April 2025
Zeit:        11.45 – 12.30 Uhr 

Ihre Fragen zum Immobilienverkauf: Sanierung, Bewertung, Vermarktung

Salomé Edelmann, Leitung Immobilienverkauf, Patrick Hagenbuch, Leitung Immobilienbewertung, HEV Aargau

 

Der HEV Aargau nimmt sich Zeit für die brennendsten Fragen von Immobilieneigentümern wie z.B. «Welche Sanierungen sind sinnvoll?», «Braucht es eine professionelle Bewertung?», «Welche Investitionen haben Einfluss auf den Verkaufspreis?». Das Leitungsteam der Bewertungs- und Vermarktungsabteilung HEV Aargau steht für Ihre Anliegen persönlich zur Verfügung.

 

Datum:  Samstag, 05. April 2025

Zeit:       13.45 – 14.30 Uhr

 

Ihre Fragen zum Mietrecht

Lena Schmid-Waldmeier und Stephanie Lang, Rechtsberaterinnen des HEV Aargau

 

Die telefonische Rechtsauskunft des HEV Aargau wird von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gerne genutzt. Wir bringen die Kurzauskunft an die Messe: Unsere Rechtsberaterinnen erteilen Auskünfte rund ums Thema Mietrecht (die Prüfung schriftlicher Unterlagen sowie die Erteilung verbindlicher Auskünfte ist im Rahmen dieses Formats leider nicht möglich).

 

Datum:   Sonntag, 06. April 2025

Zeit:        13.45 – 14.30 Uhr